1-Butanol, 3-methoxy-,1-acetate
EG-Sicherheitsdatenblatt
Stand: 12.02.2003
Handelsname: Butoxyl
Druckdatum: 19.02.2003
Stoffcode: 6382 Version: 4 / CH
Produkt-Nr.: IDBO105
1.) Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
Angaben zum Produkt
Handelsname
Butoxyl
Verwendung
chemische Zwischenprodukte (einschlie?lich Monomere)
Angaben zum Hersteller / Lieferant
Adresse
Celanese Chemicals Europe GmbH
Frankfurter Stra?e 111
D-61476 Kronberg/Ts.
Auskunftgebender Bereich / Telefon
EHSA Europe FAX-Nr.: +49 (0) 208 693 2053
Notruf-Telefon +49 (0) 69-305 6418
2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Chemische Charakterisierung
Essigs?ure-3-methoxy-n-butylester,
3-Methoxy-n-butylacetat
Entspricht DIN 53246
Stoff- / Produktidentifikation
CAS -Nr. 4435-53-4 Index-Nr.
EINECS-Nr. 224-644-9 ELINCS-Nr.
Gef?hrliche Inhaltsstoffe
3-Methoxybutylacetat
CAS -Nr. 4435-53-4
EINECS-Nr. 224-644-9
Konzentration >= 98,5 Gew% Gew%
3.) M?gliche Gefahren
Besondere Gefahrenhinweise f??r Mensch und Umwelt
Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien ??blichen
Vorsichtsmassnahmen zu beachten.
4.) Erste-Hilfe-Massnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getr?nkte Kleidung sofort ausziehen und sicher entfernen.
Nach Einatmen
F??r Frischluft sorgen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt
Bei Ber??hrung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen. Bei anhaltenden Beschwerden an der Haut
einen Arzt aufsuchen.
6
Seite: 1(6)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Stand: 12.02.2003
Handelsname: Butoxyl
Druckdatum: 19.02.2003
Stoffcode: 6382 Version: 4 / CH
Produkt-Nr.: IDBO105
Nach Augenkontakt
Bei Ber??hrung mit den Augen gr??ndlich mit viel Wasser sp??len und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Bei versehentlichem Verschlucken kein Erbrechen herbeif??hren, Arzt hinzuziehen.
Hinweise f??r den Arzt
Behandlung
Symptomatisch behandeln
5.) Massnahmen zur Brandbek?mpfung
Geeignete L?schmittel
Schaum; L?schpulver; Kohlendioxid; Wasserspr??hstrahl
Aus Sicherheitsgr??nden ungeeignete L?schmittel
scharfer Wasserstrahl
Besondere Gef?hrdung durch den Stoff oder das Produkt selbst, seine Verbrennungsprodukte oder
entstehende Gase
Bei Brand sind gefahrbestimmende Rauchgase: Kohlenmonoxid ( CO ). Kohlendioxid (CO2); Brandgase
von organischen Materialien sind grunds?tzlich als Atmungsgifte einzustufen.
Besondere Schutzausr??stung bei der Brandbek?mpfung
Umluftunabh?ngiges Atemschutzger?t verwenden.
Sonstige Angaben (Kapitel 5.)
Gef?hrdete Umgebung mit Wasserspr??hstrahl k??hlen.
6.) Massnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmassnahmen
Ber??hrung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Umweltschutzmassnahmen
Fl?chenm?ssige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eind?mmen oder ?lsperren). Nicht in die
Kanalisation/Oberfl?chenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme
Mit fl??ssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Kieselgur, S?urebinder, Universalbinder, S?gemehl)
aufnehmen. Kontaminiertes Material vorschriftsm?ssig entsorgen.
7.) Handhabung und Lagerung
Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang
F??r gute Raumbel??ftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Von Z??ndquellen fernhalten - Nicht rauchen. Ma?nahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Eine
Notk??hlung mit Spr??hwasser ist f??r den Fall eines Umgebungsbrandes vorzusehen.
Temperaturklasse
T2
Verwendung
L?sungsmittel
6
Seite: 2(6)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Stand: 12.02.2003
Handelsname: Butoxyl
Druckdatum: 19.02.2003
Stoffcode: 6382 Version: 4 / CH
Produkt-Nr.: IDBO105
Lagerung
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
Beh?lter dicht geschlossen halten und an einem k??hlen, gut gel??fteten Ort aufbewahren.
8.) Expositionsbegrenzung und pers?nliche Schutzausr??stung
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu ??berwachenden Grenzwerten
Keine
Pers?nliche Schutzausr??stung
Handschutz
Chemikalienbest?ndige Handschuhe
Geeignetes Material Butylkautschuk
Bezugsstoff Maleins?uredibutylester
Typ Butylplus der Fa. COMASEC oder vergleichbaren Artikel verwenden, ggf.
Absprache mit Handschuh-Hersteller.
Bewertung gem?? EN 374: Stufe 6
Materialst?rke ca. 0,3 mm
Durchdringungszeit > 480 min
Chemikalienbest?ndige Handschuhe
Geeignetes Material Viton
Bezugsstoff Maleins?uredibutylester
Typ Solvaplus der Fa. COMASEC oder vergleichbaren Artikel verwenden, ggf.
Absprache mit Handschuh-Hersteller.
Bewertung gem?? EN 374: Stufe 6
Materialst?rke ca. 0,5 mm
Durchdringungszeit > 480 min
Augenschutz
Schutzbrille
K?rperschutz
Schutzkleidung
Allgemeine Schutz- und Hygienema?nahmen
Ber??hrung mit den Augen und der Haut vermeiden. D?mpfe nicht einatmen. Notdusche bereithalten.
Hygienema?nahmen
Bei der Arbeit nicht rauchen, essen oder trinken. Beschmutzte, getr?nkte Kleidung sofort ausziehen. Vor
den Pausen und bei Arbeitsende H?nde waschen. Nach der Arbeit f??r gr??ndliche Hautreinigung und
Hautpflege sorgen.
9.) Physikalische und chemische Eigenschaften
Erscheinungsbild
Form fl??ssig
Farbe farblos
Geruch schwach esterartig
Sicherheitsrelevante Daten
Zustands?nderungen
Art Schmelztemperatur
Wert -80 ??C
6
Seite: 3(6)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Stand: 12.02.2003
Handelsname: Butoxyl
Druckdatum: 19.02.2003
Stoffcode: 6382 Version: 4 / CH
Produkt-Nr.: IDBO105
Zustands?nderungen
Art Siedetemperatur
Wert 169 - 173 ??C
Methode DIN 53171
Flammpunkt
Wert 62 ??C
Methode DIN 51755
Z??ndtemperatur
Wert 410 ??C
Methode DIN 51794
Untere Explosionsgrenze
Wert 0.8 Vol-%
Obere Explosionsgrenze
Wert 4.7 Vol-%
Dampfdruck
Wert 1.5 mbar
Bezugstemperatur 20 ??C
Dichte
Wert 0.951 - 0.955 g/cm3
Methode DIN 51757
Bezugstemperatur 20 ??C
Wasserl?slichkeit
Wert 30 g/l
Bezugstemperatur 20 ??C
pH-Wert
Bemerkung neutral
n-Oktanol/Wasser-Verteilungskoeffizient (log Pow)
Wert 1,0
Methode Berechnet
10.) Stabilit?t und Reaktivit?t
Gef?hrliche Keine
Zersetzungsprodukte
Gef?hrliche Reaktionen Keine gef?hrlichen Reaktionen bei vorschriftsm?ssiger Lagerung und
Handhabung.
Thermische Zersetzung
Bemerkung Keine Zersetzung bei bestimmungsgem?sser Verwendung.
11.) Angaben zur Toxikologie
Akute Toxizit?t
Akute orale Toxizit?t
LD50 4210 mg/kg
Spezies Ratte
6
Seite: 4(6)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Stand: 12.02.2003
Handelsname: Butoxyl
Druckdatum: 19.02.2003
Stoffcode: 6382 Version: 4 / CH
Produkt-Nr.: IDBO105
Reiz-/?tzwirkung
Reizwirkung an der Haut
Bewertung nicht reizend
Reizwirkung am Auge
Bewertung leicht reizend
Sonstige Angaben
Beim Einatmen wirken die L?semitteld?mpfe in hoher Konzentration narkotisch.
12.) Angaben zur ?kologie
Angaben zur Elimination (Persistenz und Abbaubarkeit)
Biologische Abbaubarkeit
Wert > 70
Methode Standversuch
Bewertung gut abbaubar
?kotoxische Wirkungen
Daphnientoxizit?t
EC0 10 - 100 mg/l
Bakterientoxizit?t
EC0 > 1000 mg/l
Methode G?rr?hrchentest
13.) Hinweise zur Entsorgung
Produkt
Unter Beachtung abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen einer Entsorgung zuf??hren. Die Wahl des
Entsorgungsverfahrens ist von der Zusammensetzung des Produktes zum Entsorgungszeitpunkt und den
?rtlichen Satzungen und Entsorgungsm?glichkeiten abh?ngig.
Ungereinigte Verpackung
Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie k?nnen dann nach entsprechender Reinigung
einer Wiederverwendung zugef??hrt werden.
14.) Angaben zum Transport
Landtransport ADR/RI
Freistellung KEIN GEFAHRGUT
Binnenschifftransport ADN
Vorschriften ADNR: Container-Schiff
Freistellung KEIN GEFAHRGUT
Vorschriften ADNR: Tank-Schiff
ID-Nummer 9003
Bezeichnung des Gutes Stoffe mit einem Flammpunkt ??ber 61 ??C und h?chstens 100 ??C, n.a.g.
Gefahrausl?ser (3-Methoxy-1-butylacetat)
Klasse 9
Seeschifftransport IMDG
Freistellung KEIN GEFAHRGUT
Lufttransport ICAO/IATA
Freistellung KEIN GEFAHRGUT
6
Seite: 5(6)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Stand: 12.02.2003
Handelsname: Butoxyl
Druckdatum: 19.02.2003
Stoffcode: 6382 Version: 4 / CH
Produkt-Nr.: IDBO105
Postversand
nicht empfohlen
15.) Vorschriften
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
3-Methoxybutylacetat
Kennzeichnung gem?? EG-Richtlinien
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien nicht kennzeichnungspflichtig.
Wassergef?hrdungsklasse
Klasse 1
Kenn-Nr. 5020
Quelle Einstufung nach Anhang 3 (VwVwS)
Sonstige Vorschriften, Beschr?nkungen und Verbotsverordnungen
Vorschriften Schweizer Giftliste 1
Schweizer Giftklasse 4
BAGT-nr. G-2411
16.) Sonstige Angaben
Weitere Informationen
Die nationalen und lokalen gesetzlichen Vorschriften sind zu beachten.
R-S?tze
3-Methoxybutylacetat
Die Angaben st??tzen sich auf den heutigen Stand der Erkenntnisse. Sie sollen unsere Produkte im Hinblick
auf Sicherheitserfordernisse beschreiben und haben nicht die Bedeutung einer Garantie oder
Beschaffenheitsangabe.
6
Seite: 6(6)
;
Recommended suppliers
China (Mainland)
Assessed Supplier
3-Methoxybutyl acetate
- Assay:Industrial Grade,
- Appearance:detailed see specifications
- Package:according to the clients requirement
- Storage:Store in dry, dark and ventilated place.
- Transportation:by air or by sea
- Application:4435-53-4
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
3-Methoxybutyl Acetate
- Assay:98%
- Appearance:White or off white powder
- Package:According to the demand of customer
- Storage:Sealed, dry, microtherm , avoid light and smell.
- Transportation:by air or by sea
- Application:Organic synthesis
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
Factory Supply 3-methoxybutyl acetate
- Assay:99.9%
- Appearance:Refer to COA
- Package:drum
- Storage:keep in cool and dry place
- Transportation:by sea or by air
- Application:Intermediates and materials
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
3-Methoxybutyl acetate
- Assay:1,d,
- Appearance:As per Certificate of analysis and our TDS, MSDS
- Package:Export standard and according to the clients requirement
- Storage:Store in dry, dark and ventilated place;ISO / Kosher /GMP licence commercial bulk capacity factory in China
- Transportation:By AIR or by SEA GMP licence / US-FDA,South Korea-KFDA
- Application:It is an important raw material and intermediate for chemical industry.
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
3-methoxybutyl acetate
- Assay:98%min
- Appearance:Off-white to light yellow powder
- Package:According to the clients requirement.
- Storage:Keep in cool place.
- Transportation:Sea/air/courier
- Application:Pharmaceutical intermediates
Contact Supplier