Tysol SM

Seite: 1/4
Sicherheitsdatenblatt
gem?? 2001/58/EWG
g??ltig ab: 13.07.2006

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
?? Produktname: Peramin FP
?? Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Beton/M?rtel - zusatzmittel
?? Hersteller/Lieferant:
Peramin AB
SE-284 80 Perstorp, Sweden
Tel. +46 435 38000
Fax +46 435 37067

www.peramin.com
?? Auskunftgebender Bereich: Peramin AB
?? Notfallauskunft: (Int.) +46 8 337043 (Emergency Response Center, Sweden)


2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen
?? Inhaltsstoffe:
CAS: 64787-97-9 Sulfoniertes Melaminpolymer 90-100%
Polymer


3 M?gliche Gefahren
?? Gefahrenbezeichnung: Nicht klassifiziert.
?? Klassifizierungssystem:
Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch erg?nzt durch Angaben aus der
Fachliteratur und durch Firmenangaben.


4 Erste-Hilfe-Ma?nahmen
?? Allgemeine Hinweise: Mit Produkt verunreinigte Kleidungsst??cke unverz??glich entfernen.
?? Nach Einatmen: Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
?? Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachsp??len.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
?? Nach Augenkontakt:
Augen mehrere Minuten bei ge?ffnetem Lidspalt unter flie?endem Wasser sp??len. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
?? Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.


5 Ma?nahmen zur Brandbek?mpfung
?? Geeignete L?schmittel:
CO2, L?schpulver oder Wasserspr??hstrahl. Gr??eren Brand mit Wasserspr??hstrahl oder
alkoholbest?ndigem Schaum bek?mpfen.
?? Besondere Gef?hrdung durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende
Gase:
Kohlenmonoxid (CO)
Schwefeldioxid (SO2)
?? Besondere Schutzausr??stung: Umgebungsluftunabh?ngiges Atemschutzger?t tragen.


6 Ma?nahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
?? Personenbezogene Vorsichtsma?nahmen:
F??r ausreichende L??ftung sorgen.
Bei Einwirkung von D?mpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwenden.
(Fortsetzung auf Seite 2)




D Seite: 2/4
Sicherheitsdatenblatt
gem?? 2001/58/EWG
13.07.2006 g??ltig ab: 13.07.2006

Produktname: Peramin FP
(Fortsetzung von Seite 1)
?? Umweltschutzma?nahmen:
Nicht in die Kanalisation/Oberfl?chenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
?? Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Mechanisch aufnehmen.


7 Handhabung und Lagerung
?? Hinweise zum sicheren Umgang:
Staubbildung vermeiden.
F??r gute Bel??ftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
?? Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Staub kann mit Luft ein explosionsf?higes Gemisch bilden.
?? Lagerung:
?? Anforderung an Lagerr?ume und Beh?lter:
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
An einem k??hlen Ort lagern.
?? Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Trocken lagern.
?? Lagerklasse:
?? Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -


8 Expositionsbegrenzung und pers?nliche Schutzausr??stungen
?? Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu ??berwachenden Grenzwerten:
Das Produkt enth?lt keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen, zu
??berwachenden Grenzwerten.
?? Zus?tzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung g??ltigen Listen.
?? Pers?nliche Schutzausr??stung:
?? Allgemeine Schutz- und Hygienema?nahmen:
Die ??blichen Vorsichtsma?nahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
?? Atemschutz: Gebrauchen Atemschutz f??r Staub.
?? Handschutz:


Schutzhandschuhe


?? Handschuhmaterial
Handschuhe aus PVC
Handschuhe aus Neopren
?? Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
?? Augenschutz:


Dichtschlie?ende Schutzbrille




9 Physikalisch-chemische Eigenschaften
?? Allgemeine Angaben
Pulver
Form:
Wei?
Farbe:
Schwach, charakteristisch
Geruch:
(Fortsetzung auf Seite 3)




D Seite: 3/4
Sicherheitsdatenblatt
gem?? 2001/58/EWG
13.07.2006 g??ltig ab: 13.07.2006

Produktname: Peramin FP
(Fortsetzung von Seite 2)

?? Zustands?nderung
Nicht bestimmt.
Schmelzpunkt/Schmelzbereich:
?? Flammpunkt: Nicht anwendbar.
?? Entz??ndlichkeit (fest, gasf?rmig): Der Stoff ist nicht entz??ndlich.
?? Selbstentz??ndlichkeit: 730 ??C
?? Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgef?hrlich, jedoch
ist die Bildung explosionsgef?hrlicher Dampf/Staub-/
Luftgemische m?glich.
?? Dichte bei 20??C: 550 kg/m3 (bulk)
?? L?slichkeit in / Mischbarkeit mit
Leicht l?slich.
Wasser:
?? pH-Wert (50 g/l) bei 20??C: 9,5
?? Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): Nicht bestimmt.



10 Stabilit?t und Reaktivit?t
?? Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:
Keine Zersetzung bei bestimmungsgem??er Verwendung.
?? Gef?hrliche Reaktionen Keine gef?hrlichen Reaktionen bekannt.
?? Gef?hrliche Zersetzungsprodukte: Keine gef?hrlichen Zersetzungsprodukte bekannt.


11 Angaben zur Toxikologie
?? Akute Toxizit?t:
?? Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
64787-97-9 Sulfoniertes Melaminpolymer
Oral LD50 > 5000 mg/kg (Ratte)
?? Prim?re Reizwirkung:
?? an der Haut: Reizwirkung m?glich.
?? am Auge: Reizwirung m?glich.
?? Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
?? Sonstige Angaben (zur experimentellen Toxikologie): Ames test: Negativ
?? Zus?tzliche toxikologische Hinweise:
Bei sachgem??em Umgang und bestimmungsgem??er Verwendung verursacht das Produkt nach
unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitssch?dlichen
Wirkungen.
Der Stoff ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund der EG-Listen in der letztg??ltigen Fassung.


12 Angaben zur ?kologie
?? Angaben zur Elimination (Persistenz und Abbaubarkeit):
64787-97-9 Sulfoniertes Melaminpolymer
BOD 33 mg/g (-)
COD ~ 360 mg/g (-)
?? ?kotoxische Wirkungen:
?? Aquatische Toxizit?t:
64787-97-9 Sulfoniertes Melaminpolymer
EC10 1800 mg/l (Alge)
(Fortsetzung auf Seite 4)




D Seite: 4/4
Sicherheitsdatenblatt
gem?? 2001/58/EWG
13.07.2006 g??ltig ab: 13.07.2006

Produktname: Peramin FP
(Fortsetzung von Seite 3)
LC50/48 h > 560 mg/l (Fisch)
?? Bemerkung: Nicht Umweltgef?hrlich.
?? Allgemeine Hinweise:
Im allgemeinen nicht wassergef?hrdend
Wassergef?hrdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergef?hrdend


13 Hinweise zur Entsorgung
?? Europ?ischer Abfallkatalog
07 00 00 ABF?LLE AUS ORGANISCH-CHEMISCHEN PROZESSEN
07 07 00 Abf?lle aus HZVA von Feinchemikalien und Chemikalien a. n. g.
07 07 99 Abf?lle a. n. g.
?? Empfehlung: Entsorgung gem?? den beh?rdlichen Vorschriften.


14 Angaben zum Transport
?? Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenz??berschreitend/Inland):
?? ADR/RID-GGVS/E Klasse: -
?? Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:
?? IMDG/GGVSee-Klasse: -
?? Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:
?? ICAO/IATA-Klasse: -

?? Transport/weitere Angaben: Kein Gefahrengut nach obigen Verordnungen.


15 Vorschriften
?? Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:
Der Stoff ist nicht kennzeichnungspflichtig nach EG-Listen oder sonstigen uns bekannten
Literaturquellen.
Die beim Umgang mit Chemikalien ??blichen Vorsichtsma?nahmen sind zu beachten.
?? S-S?tze:
22 Staub nicht einatmen.
?? Nationale Vorschriften:
?? Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -


16 Sonstige Angaben
Die Angaben st??tzen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine
Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begr??nden kein vertragliches Rechtsverh?ltnis.
?? Datenblatt ausstellender Bereich: EHS-department, Perstorp Specialty Chemicals AB.




D
;

Recommended suppliers

Shandong Hanjiang Chemical Co., Ltd.

China (Mainland) Assessed Supplier

Tysol SM

  • Assay:99%
  • Appearance:White fine powder
  • Package:according to the clients requirement
  • Storage:Store in dry dark and ventilated place
  • Transportation:Transportation by express, air, sea; port mainly to Qingdao / Tianjin / Shanghai, or according to customer needs to send different ports and aviation.
  • Application:It is an important raw material.
Contact Supplier

Chemlyte Solutions

China (Mainland) Assessed Supplier

Tysol SM

  • Assay:99.0,
  • Appearance:liquid
  • Package:Grams, Kilograms
  • Storage:Store the container tightly closed in a dry, cool and well-ventilated place. Store apart from foodstuff containers or incompatible materials.
  • Transportation:According to customer request
  • Application:For R&D and commerical use
Contact Supplier

Zibo Hangyu Biotechnology Development Co., Ltd

China (Mainland) Assessed Supplier

Sulfurous acid, monosodium salt, polymer with formaldehyde and 1,3,5-triazine-2,4,6-triamine

  • Assay:99%
  • Appearance:
  • Package:according to customer requirements
  • Storage:
  • Transportation:By Sea/Air/Courier
  • Application:It is an important raw material.
Contact Supplier

weifang yangxu group co.,ltd

China (Mainland) Assessed Supplier

Sulfurous acid, monosodium salt, polymer with formaldehyde and 1,3,5-triazine-2,4,6-triamine

  • Assay:99.9,
  • Appearance:
  • Package:box or opp package
  • Storage:cool drum
  • Transportation:air or sea
  • Application:Sulfurous acid, monosodium salt, polymer with formaldehyde and 1,3,5-triazine-2,4,6-triamine
Contact Supplier

KAISA GROUP INC

United States Assessed Supplier

64787-97-9 CAS NO.64787-97-9

  • Assay:1,2,
  • Appearance:White powder or granule
  • Package:25kg drum/bag
  • Storage:Keep in dry and cool place
  • Transportation:by Sea, air and express
  • Application:Used as a calcium booster in the food industry
Contact Supplier

About|Contact|Cas|Product Name|Molecular|Country|Encyclopedia

Message|New Cas|MSDS|Service|Advertisement|CAS DataBase|Article Data|Manufacturers | Chemical Catalog

©2008 LookChem.com,License: ICP

NO.:Zhejiang16009103

complaints:service@lookchem.com Desktop View