Perchloric acid

EG - Sicherheitsdatenblatt
Handelsname : Elektrolyt W4
Erstellt: 11.1.2001 ??berarbeitet am: Seite: 1 von 5


1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Materialnummer: 171004 (WB)

1.1 Handelsname

Elektrolyt W4
Artikel-Nr. 17 10 04

1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Wirtz-Buehler GmbH
In der Steele 2
BRD 40599 D??sseldorf
Telefon: 0211/97410-0
Telefax: 0211/97410-79

Auskunftgebender Bereich: C-Dat Klaus Oberem 02166/935718 od. 97195-22

Weitere Angaben:
Allgemeine Notfallauskunft: Reanimationszentrum der Freien Universit?t Berlin 030/3035-3466

2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen

Gef?hrliche Inhaltsstoffe

CAS-Nr. Bezeichnung Gehalt Symbole R-S?tze
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
67-56-1 Methanol bis 60% F,T 11-23/24/25-39/23/24/25
111-76-2 2-Butoxy-ethanol bis 35% Xn 20/21/22-37
7601-90-3 Perchlors?ure ... % (Anm. B) bis 5% O,C 5-8-35

3. M?gliche Gefahren

Bezeichnung der Gefahren
T Giftig
F Leichtentz??ndlich

Besondere Gefahrenhinweise f??r Mensch und Umwelt

Leichtentz??ndlich.
Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
Reizt die Augen und die Haut.

4. Erste-Hilfe-Ma?nahmen

Allgemeine Hinweise
Allgemeine Erst-Hilfe-Ma?nahmen f??r Bewu?tlose oder Erbrechende Personen.
Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen, Arzt hinzuziehen.
Nach Augenkontakt: Sofort mit flie?endem Wasser oder Augensp??lflasche aussp??len, Arzt
konsultieren.
Nach Verschlucken: Sofort Arzt hinzuziehen. Nach R??ckfrage Erbrechen herbeif??hren, Wasser
nachgeben.
Nach Einatmen: Viel Frischluft, sofort Arzt hinzuziehen.



Wirtz-Buehler GmbH ?? D??sseldorf ?? \\FS_WIRTZBUEHLER\SYS\DATEN\ALLE\MSDS\171004.RTF
EG - Sicherheitsdatenblatt
Handelsname : Elektrolyt W4
Erstellt: 11.1.2001 ??berarbeitet am: Seite: 2 von 5


5. Ma?nahmen zur Brandbek?mpfung

Geeignete L?schmittel
Schaum, CO2, Pulver

Aus Sicherheitsgr??nden ungeeignete L?schmittel
Wasser

Besondere Gef?hrdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine
Verbrennungsprodukte oder enstehende Gase
Giftige D?mpfe durch Erw?rmung, Brandgase.

Besondere Schutzma?nahmen bei der Brandbek?mfpung
Umgebungsluftunabh?ngiges Atemger?t

6. Ma?nahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

Personenbezogene Vorsichtsma?nahmen
Schutzkleidung anlegen, ungesch??tzte Personen entfernen.

Umweltschutzma?nahmen
Nicht in Kanalisation und Gew?sser gelangen lassen, Bodeneinl?ufe abdichten.

Verfahren zur Reinigung
Mit saugf?higem Material restlos aufnehmen.

7. Handhabung und Lagerung

7.1 Handhabung

Hinweise zum sicheren Umgang
Beh?lter dicht geschlossen halten. Rauml??ftung und Explosionsschutz beachten.

Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
R?ume l??ften, produktdurchflossene Teile erden.

7.2 Lagerung

Anforderungen an Lagerr?ume und Beh?lter
Lagerung von Gebinden im VbF-Lager. Lagerung von Laborgebinden im Giftschrank.

Zusammenlagerungshinweise
Nicht mit brandf?rdernden Stoffe zusammenlagern,

Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
Auftrocknung vermeiden.




Wirtz-Buehler GmbH ?? D??sseldorf ?? \\FS_WIRTZBUEHLER\SYS\DATEN\ALLE\MSDS\171004.RTF
EG - Sicherheitsdatenblatt
Handelsname : Elektrolyt W4
Erstellt: 11.1.2001 ??berarbeitet am: Seite: 3 von 5


8. Expositionsbegrenzung und pers?nliche Schutzausr??stung

8.1 Zus?tzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen

Ex-Schutz und Luftabsaugung beachten, Erdung aller produktber??hrten Teile.

8.2 Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu ??berwachenden Grenzwerten

MAK/TRK-Werte (TRGS 900)

CAS-Nr. Stoff Art Wert

67-56-1 Methanol MAK 200 ml/m3

BAT-Werte (TRGS 903)

CAS-Nr. Stoff BAT-Wert Parameter Material
???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
67-56-1 Methanol 30 mg/l Methanol H


8.3 Pers?nliche Schutzausr??stung

Atemschutz
Atemfilter gegen giftige organische D?mpfe verwenden, im Labor unter Abzug arbeiten.

Handschutz
L?semittelbest?ndige Handschuhe

Augenschutz
Schutzbrille

K?rperschutz
Laborschutzkleidung oder l?semittelbest?ndige Ganzk?rperbedeckung.

Andere Schutzma?nahmen
Auftrocknung vermeiden.

Schutz und Hygienema?nahmen
Als Giftstoff behandeln.

9. Physikalische und chemische Eigenschaften

9.1 Erscheinungsbild

Form: fl??ssig
Farbe: farblos
Geruch: alkoholisch




Wirtz-Buehler GmbH ?? D??sseldorf ?? \\FS_WIRTZBUEHLER\SYS\DATEN\ALLE\MSDS\171004.RTF
EG - Sicherheitsdatenblatt
Handelsname : Elektrolyt W4
Erstellt: 11.1.2001 ??berarbeitet am: Seite: 4 von 5


9.2 Sicherheitsrelevante Daten

pH-Wert
Flammpunkt: <21 ??C

Explosionsgefahren
Produkt bildet mit Luft explosionsf?hige Dampf-Luft-Gemische.

Dichte: 0,87 g/cm3
L?slichkeit in Wasser: mischbar g/l

10. Stabilit?t und Reaktivit?t

Zu vermeidende Bedingungen
Erw?rmung, Auftrocknung, Funkenschlag, elektrostatische Aufladung

Zu vermeidende Stoffe
Oxidantien

Gef?hrliche Zersetzungsprodukte
Giftige D?mpfe, bei Auftrocknung Bildung explosionsf?higer R??ckst?nde (Perchlors?ure).

11. Angaben zur Toxikologie

keine Angaben

12. Angaben zur ?kologie

?kotoxische Wirkungen
Schwach wassergef?hrdend (Methanol)

13. Hinweise zur Entsorgung

EWC-Schl??ssel Produkt: 160503
ABF?LLE, DIE NICHT ANDERSWO IM KATALOG AUFGEF??HRT SIND;
GASE UND CHEMIKALIEN IN BEH?LTERN;
andere Abf?lle mit organischen Chemikalien, z.B. Laborchemikalien a.n.g.

EWC-Schl??ssel Produktreste: 160503
ABF?LLE, DIE NICHT ANDERSWO IM KATALOG AUFGEF??HRT SIND;
GASE UND CHEMIKALIEN IN BEH?LTERN;

andere Abf?lle mit organischen Chemikalien, z.B. Laborchemikalien a.n.g.

EWC-Abfallschl??ssel
ungereinigte Verpackung: 150199
VERPACKUNGEN, AUFSAUGMASSEN, WISCHT??CHER,
FILTERMATERIAL UND SCHUTZKLEIDUNG (A.N.G.);

VERPACKUNGEN;
Verpackungen mit sch?dlichen Verunreinigungen




Wirtz-Buehler GmbH ?? D??sseldorf ?? \\FS_WIRTZBUEHLER\SYS\DATEN\ALLE\MSDS\171004.RTF
EG - Sicherheitsdatenblatt
Handelsname : Elektrolyt W4
Erstellt: 11.1.2001 ??berarbeitet am: Seite: 5 von 5


14. Angaben zum Transport

14.1 Landtransport (ADR/RID/GGVS/GGVE)

ADR/RID-GGVS/GGVE-Klasse: 3/17b
Gefahr-Nummer: 336
Stoff-Nummer: 1230

Bezeichnung des Gutes:
1230, Methanol

15. Vorschriften

15.1 Kennzeichnung

Gefahrenbezeichnung(en)
Giftig, Leichtentz??ndlich

R-S?tze
Leichtentz??ndlich.
Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
Reizt die Augen und die Haut.

S-S?tze
Beh?lter dicht geschlossen halten.
Von Z??ndquellen fernhalten. - Nicht rauchen.
Dampf nicht einatmen
Ber??hrung mit der Haut vermeiden.
Bei Ber??hrung mit den Augen sofort gr??ndlich mit Wasser absp??len und Arzt konsultieren.
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).

15.2 Nationale Vorschriften

Klassifizierung nach VbF: B - Fl??ssigkeit mit Flammpunkt < 21??C und wasserl?slich
Wassergef?hrdungsklasse: schwach wassergef?hrdend
Einstufung: WGK-Selbsteinstufung

Kenn-Nummer gem?? Katalog wassergef?hrdender Stoffe: 145 f??r Methanol

16. Sonstige Angaben

Weitere Angaben
Die Angaben st??tzen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnis, sie stellen keine Zusicherung
von Produkteigenschaften dar, und begr??nden kein vertragliches Rechtsverh?ltnis.

?nderungen
Datenblatt erstellt: C-Dat Klaus Oberem
M?wenweg 3
41239 M?nchengladbach
Tel./Fax: 02166/935718




Wirtz-Buehler GmbH ?? D??sseldorf ?? \\FS_WIRTZBUEHLER\SYS\DATEN\ALLE\MSDS\171004.RTF

;

Recommended suppliers

About|Contact|Cas|Product Name|Molecular|Country|Encyclopedia

Message|New Cas|MSDS|Service|Advertisement|CAS DataBase|Article Data|Manufacturers | Chemical Catalog

©2008 LookChem.com,License: ICP

NO.:Zhejiang16009103

complaints:service@lookchem.com Desktop View