1H-Imidazole-1-sulfonamide,4-chloro-2-cyano-N,N-dimethyl-5-(4-methylphenyl)-
SICHERHEITSDATENBLATT
Gem?? Richtlinie 2001/58/EG der Kommission der Europ?ischen Gemeinschaften
MILDICUT
1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung:
Synonyme: Keine
CAS-Nr. : N.A.
EG-Index-Nr. : N.A. NFPA-Code : N.B.
EINECS-Nr. : N.A. Molekulargewicht : N.A.
RTECS-Nr. : N.A. Bruttoformel : N.A.
1.2 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung:
Fungizid
1.3 Firmenbezeichnung:
ISK Biosciences Europe S.A.
Avenue Louise 480, Bte 12
B-1050 Brussel
Tel. : +32 2 627 86 11
Fax : +32 2 627 86 00
1.4 Notrufnummer:
+32 14 58 45 45
Brandweerinformatiecentrum voor gevaarlijke stoffen (B.I.G.)
2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Gef?hrliche Bestandteile CAS-Nr. Konz. in Gefahren Risiken
% w/w -symbol
EINECS/ELINCS-Nr. (R-S?tze)
Cyazofamid 120116-88-3 2.05 N 50/53 (1)
-
(1) Zu vollst?ndigem Wortlaut der R-S?tze: siehe Punkt 16
3. M?gliche Gefahren
- Giftig f??r Wasserorganismen; kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche
Wirkungen haben
4. Erste-Hilfe-Ma?nahmen
4.1 Augenkontakt:
- Bei andauernder Reizung: medizinischen Dienst/Arzt konsultieren
- Sofort mit Wasser sp??len
- Keine Neutralisationsmittel verwenden
4.2 Hautkontakt:
- Bei andauernder Reizung: medizinischen Dienst/Arzt konsultieren
- Mit Wasser sp??len
- Verwendung von Seife ist erlaubt
- Kleidung vor dem Sp??len entfernen
4.3 Nach Einatmen:
- Bei Atemschwierigkeiten: medizinischen Dienst/Arzt konsultieren
- Betroffenen an die frische Luft bringen
- Wenn bewu?tlos: Atemwege freihalten
4.4 Nach Verschlucken:
- Bei Unwohlsein: medizinischen Dienst/Arzt konsultieren
- Wenn Opfer bewu?tlos ist, niemals Wasser zugeben
- Kein Erbrechen herbeif??hren
Ausdruckdatum : 02-2004 1/8
Erstellt von : Brandweerinformatiecentrum voor Gevaarlijke Stoffen vzw (BIG)
Technische Schoolstraat 43 A, B-2440 Geel
+32 14 58 45 47 http://www.big.be E-mail: info@big.be
Merkblatt erstellt den : 21-04-1999 ??berarbeitungsdatum : 03-07-2003
Bezug-Nummer : BIG\30568DE ??berarbeitungsnummer : 001
??berarbeitungsgrund : Richtlinie 2001/58/EG
MILDICUT
5. Ma?nahmen zur Brandbek?mpfung
5.1 Geeignete L?schmittel:
- Bei Umgebungsbrand: alle L?schmittel zul?ssig
5.2 Ungeeignete L?schmittel:
- Nicht anwendbar
5.3 Besondere Gef?hrdungen:
- Bei Brand: Bildung giftiger und ?tzender Gase/D?mpfe z.B.: nitrose Gase,
Schwefeloxid, Wasserstoffchlorid, Kohlenmonoxid - Kohlendioxid
5.4 Ma?nahmen:
- Giftige Gase mit Wassernebel verd??nnen
- Mit giftigem L?schwasser rechnen
- Wasser sparsam einsetzen, wenn m?glich auffangen/eind?mmen
5.5 Besondere Schutzausr??stung f??r Feuerwehrleute:
- Bei Erhitzung/Verbrennung: Pre?luft-/Sauerstoffger?t
- Bei Erhitzung/Verbrennung: Gasanzug
6. Ma?nahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Schutzmittel/Vorsichtsma?nahmen:
siehe Punkte 8.1/8.3/10.3
6.2 Umweltschutzma?nahmen:
- Boden- und Wasserverunreinigung vermeiden
- Eindringen in Kanalisationen verhindern
- Freiwerdendes Produkt in geeignete Beh?lter sammeln/abpumpen
- Leck dichten, Zufuhr schlie?en
- Ausgelaufene Fl??ssigkeit eind?mmen
6.3 Verfahren zur Reinigung:
- Versch??ttete Fl??ssigkeit mit Absorptionsmittel aufnehmen
- Feststoff in verschlie?baren Beh?ltern sammeln
- Versch??tteter Feststoff/Reste sorgf?ltig sammeln
- Verschmutzte Fl?chen reinigen mit reichlich Wasser
- Nach der Arbeit Kleidung und Ausr??stung reinigen
7. Lagerung und Handhabung
7.1 Handhabung:
- ??bliche Hygiene befolgen
- Abf?lle nicht in den Ausgu? sch??tten
- Verschmutzte Kleidung reinigen
7.2 Lagerung:
- Beh?lter gut geschlossen halten
- Auffangschalen vorsehen
- Nur in Originalbeh?lter aufbewahren
- Den gesetzlichen Vorschriften entsprechen
- Fernhalten von: W?rmequellen
Lagerungstemperatur : N.B. ??C
Mengenbegrenzung : N.B. kg
Lagerf?higkeit : N.B. Tage
Verpackungsmaterial :
- geeignet : Polyethylen (HDPE)
- ungeeignet : Keine Daten vorhanden
7.3 Bestimmte Verwendungen:
- Hinweise des Herstellers beachten
Ausdruckdatum : 02-2004 2/8
MILDICUT
8. Expositionsbegrenzung und pers?nliche Schutzausr??stungen
8.1 Expositionsgrenzwerte:
Cyazofamid 25 SC
TLV-TWA : Nicht aufgelistet
TLV-STEL : Nicht aufgelistet
TLV-Ceiling : Nicht aufgelistet
OES-LTEL : Nicht aufgelistet
OES-STEL : Nicht aufgelistet
MEL-LTEL : Nicht aufgelistet
MEL-STEL : Nicht aufgelistet
MAK : Nicht aufgelistet
TRK : Nicht aufgelistet
MAC-TGG 8 Stdn : Nicht aufgelistet
MAC-TGG 15 Min. : Nicht aufgelistet
MAC-Ceiling : Nicht aufgelistet
VME-8 Stdn : Nicht aufgelistet
VLE-15 Min. : Nicht aufgelistet
GWBB-8 Stdn : Nicht aufgelistet
GWK-15 Min. : Nicht aufgelistet
Momentanwert : Nicht aufgelistet
EG : Nicht aufgelistet
EG-STEL : Nicht aufgelistet
Verfahren zur Probenahme:
- Keine Daten vorhanden
8.2 Begrenzung und ??berwachung der Exposition:
8.2.1 Begrenzung und ??berwachung der Exposition am Arbeitsplatz:
- Unter ?rtlicher Absaugung oder mit L??ftung arbeiten
8.2.2 Begrenzung und ??berwachung der Umweltexposition: siehe Punkt 13
8.3 Pers?nliche Schutzausr??stung:
8.3.1 Atemschutz:
- Bei unzureichender Bel??ftung : Atemschutzger?t anlegen
8.3.2 Handschutz:
- Handschuhe
Geeigneter Werkstoff: Keine Daten vorhanden
- Durchbruchzeit: N.B.
8.3.3 Augenschutz:
- Schutzbrille
8.3.4 K?rperschutz:
- Schutzkleidung
Geeigneter Werkstoff: Keine Daten vorhanden
Ausdruckdatum : 02-2004 3/8
MILDICUT
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1 Allgemeine Angaben:
Aussehen (bei 20??C) : Fl??ssigkeit
Geruch : Geruchlos
Farbe : Klar blau
9.2 Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit:
pH-Wert : 8.8
Siedepunkt/Siedebereich : N.B. ??C
Flammpunkt : Kein Flammpunkt
Explosionsgrenzen : N.B. Vol% ( ??C)
Dampfdruck (bei 20??C) : N.B. hPa
Dampfdruck (bei 50??C) : N.B. hPa
Relative Dichte (bei 20??C) : 1.22/1.24
Wasserl?slichkeit : Mit Wasser mischbar
L?slich in : N.B.
Relative Dampfdichte : N.B.
Viskosit?t (bei 20??C) : 0.02 Pa.s
Verteilungskoeffizient n-Oktanol/Wasser : N.B.
Verdampfungsgeschwindigkeit
i.V.z. Butylacetat : N.B.
i.V.z. Ether : N.B.
9.3 Weitere Daten:
Schmelzpunkt/Schmelzbereich : N.B. ??C
Selbstentz??ndungstemperatur : 555 ??C
g/m3
S?ttigungskonzentration : N.B.
10. Stabilit?t und Reaktivit?t
10.1 Zu vermeidende Bedingungen/chemische Reaktionen:
- Stabil unter Normalbedingungen
10.2 Zu vermeidende Stoffe:
- Fernhalten von: W?rmequellen
10.3 Gef?hrliche Zersetzungsprodukte:
- Bei Brand: Bildung giftiger und ?tzender Gase/D?mpfe z.B.: nitrose Gase,
Schwefeloxid, Wasserstoffchlorid, Kohlenmonoxid - Kohlendioxid
Ausdruckdatum : 02-2004 4/8
MILDICUT
11. Angaben zur Toxikologie
11.1 Akute Toxizit?t:
Cyazofamid 25 SC
LD50 Oral Ratte : > 2000 mg/kg
LD50 Dermal Ratte : > 2440 mg/kg
LD50 Dermal Kaninchen : > 1.64 mg/l/4 Stdn (maximal erreichbare
durchschnittliche Konzentration)
11.2 Chronische Toxizit?t:
Cyazofamid 25 SC
EG-Karc. Kat. : nicht aufgelistet
EG-Muta. Kat. : nicht aufgelistet
EG-Repr. Kat. : nicht aufgelistet
Krebserzeugend (TLV) : nicht aufgelistet
Krebserzeugend (MAC) : nicht aufgelistet
Krebserzeugend (VME) : nicht aufgelistet
Krebserzeugend (GWBB) : nicht aufgelistet
Krebserzeugend (MAK) : nicht aufgelistet
Keimzellmutagen (MAK) : nicht aufgelistet
Schwangerschaft (MAK) : nicht aufgelistet
IARC-Klassifizierung : nicht aufgelistet
11.3 Expositionswege: Verschlucken, Einatmen, Augen und Haut
11.4 Akute Effekte/Symptome:
- Schadwirkungen unwahrscheinlich
11.5 Chronische Effekte:
- Keine Auflistung in Karzinogenit?tsklasse (IARC,EG,TLV,MAK)
- Keine Auflistung in Mutagenit?tsklasse (EG,MAK)
- Nicht als reproduktionsgiftig eingestuft (EG)
- Schadwirkungen unwahrscheinlich
Ausdruckdatum : 02-2004 5/8
MILDICUT
12. Angaben zur ?kologie
12.1 ?kotoxizit?t:
Cyazofamid 25 SC:
- LC50 (96 Stdn) : >100 mg/l (SALMO GAIRDNERI/ONCORHYNCHUS MYKISS)
- EC50 (48 Stdn) : 21 mg/l (DAPHNIA MAGNA)
- EC50 (72 Stdn) : > 66.2 mg/l (SCENEDESMUS SUBSPICATUS) (> 1.39 mg a.i./l)
12.2 Mobilit?t:
- Fl??chtige organische Verbindungen (FOV): 0 %
- Mit Wasser mischbar
Zu sonstigen physikalisch-chemischen Eigenschaften siehe Punkt 9
12.3 Persistenz und Abbaubarkeit:
- Biodegradierung BOD5 : N.B. % ThO
- Wasser : Leicht biologisch abbaubar im Wasser
- Boden : T ?: 9.9 (Cyazofamid) Tage
12.4 Bioakkumulationspotenzial:
- log Pow : 3.2 (Cyazofamid)
- BCF : 286 (SALMO GAIRDNERI/ONCORHYNCHUS MYKISS) (Cyazofamid)
- M??ig bioakkumulierbar
12.5 Andere sch?dliche Wirkungen:
- WGK :1 (Einstufung auf Komponentenbasis nach
Verwaltungsvorschrift wassergef?hrdender Stoffe (VwVwS)
vom 17. Mai 1999)
- Effekt auf die Ozonschicht : Nicht gef?hrlich f??r die
Ozonschicht (1999/45/EG)
- Treibhauseffekt : Keine Daten vorhanden
- Effekt auf die Abwasserkl?rung : Keine Daten vorhanden
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1 Abfallvorschriften:
- Abfallcode (91/689/EWG, Entscheidung 2001/118/EG der Kommission, Amtsbl.
L47 vom 16/2/2001): 02 01 08* (Abf?lle von Chemikalien f??r die
Landwirtschaft, die gef?hrliche Stoffe enthalten)
- Abfallstoffcode (Flandern): 013, 035
- Gef?hrlicher Abfall (91/689/EWG)
13.2 Entsorgungshinweise:
- Nach Verbrennungsofen f??r chlorhaltige Abf?lle abf??hren
13.3 Verpackung:
- Abfallcode Beh?lter (91/689/EWG, Entscheidung 2001/118/EG der Kommission,
Amtsbl. L47 vom 16/2/2001): 15 01 10* (Verpackungen, die R??ckst?nde
gef?hrlicher Stoffe enthalten oder durch gef?hrliche Stoffe verunreinigt
sind)
13.4 Entsorgung verschmutzter Gebinde:
- Beh?lter vollst?ndig entleeren
- ??bergabe an zugelassenes Entsorgungsunternehmen
- Empfohlene Reinigung: Reinigung durch Wiederverwerter oder Fachbetrieb
Ausdruckdatum : 02-2004 6/8
MILDICUT
14. Angaben zum Transport
90
3082
14.1 Einstufung des Stoffes nach UNO-Empfehlungen
UN-Nummer : 3082
KLASSE :9
SUB RISKS :-
VERPACKUNGSGRUPPE : III
PROPER SHIPPING NAME :
UN 3082, Umweltgef?hrdender Stoff, fl??ssig, n.a.g. (Cyazofamid)
14.2 ADR (Stra?enverkehr)
KLASSE : 9
VERPACKUNGSGRUPPE : III
KENNZEICHNUNGSCODE :
GEFAHRZETTEL AUF TANKS : 9
GEFAHRZETTEL AUF VERSANDST??CKEN : 9
14.3 RID (Eisenbahntransport)
KLASSE : 9
VERPACKUNGSGRUPPE : III
KENNZEICHNUNGSCODE :
GEFAHRZETTEL AUF TANKS : 9
GEFAHRZETTEL AUF VERSANDST??CKEN : 9
14.4 ADNR (Binnenschiffahrt)
KLASSE : 9
VERPACKUNGSGRUPPE : III
KENNZEICHNUNGSCODE :
GEFAHRZETTEL AUF TANKS : 9
GEFAHRZETTEL AUF VERSANDST??CKEN : 9
14.5 IMDG (Seeschiffahrt)
KLASSE : 9
SUB RISKS : -
VERPACKUNGSGRUPPE : -
MFAG : -
EMS : F-A, S-F
MARINE POLLUTANT : P
14.6 ICAO (Luftverkehr)
KLASSE : 9
SUB RISKS : -
VERPACKUNGSGRUPPE : III
VERPAKKUNGSINSTRUKTION PASSENGER AIRCRAFT : 914/Y914
VERPACKUNGSINSTRUKTION CARGO AIRCRAFT : 914
14.7 Besondere Vorsichtsma?nahmen bez??glich des : Keine
Transports
14.8 Limited quantities (LQ) :
Wenn die Stoffe und ihre Verpackungen die Bedingungen zur Bef?rderung nach
Abschnitt 3.4 des ADR/RID/ADNR erf??llen, dann gilten nur die folgenden
Vorschriften:
jedes Versandst??ck ist zu versehen mit einem Quadrat mit der folgenden
Aufschrift:
- 'UN 3082'
oder, wenn verschiedene G??ter mit unterschiedlichen Kennzeichnungsnummern in
ein und demselben Versandst??ck verpackt werden:
- die Buchstaben 'LQ'
Ausdruckdatum : 02-2004 7/8
MILDICUT
15. Vorschriften
15.1 Kennzeichnung gem?? Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG
R52/53 : Sch?dlich f??r Wasserorganismen; kann in Gew?ssern l?ngerfristig
sch?dliche Wirkungen haben
S61 : Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen
einholen/ Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
15.2 Nationale Vorschriften:
Hinweise zur Besch?ftigungsbeschr?nkung:
- Schwangerschaft (MAK): -
Explosionsgruppe (DIN) : N.B.
Technische Anleitung (TA) Luft : N.B.
Wassergef?hrdungsklasse (WGK) :1
(Einstufung auf Komponentenbasis nach
Verwaltungsvorschrift wassergef?hrdender
Stoffe (VwVwS) vom 17. Mai 1999)
Sonstige Vorschriften, Beschr?nkungen und Verbotsverordnungen:
- Berufsgenossenschaftliche Grunds?tze beachten
16. Weitere Angaben
Die in diesem Datensicherheitsblatt enthaltenen Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen
erstellt worden und basieren auf dem Wissenstand zur Zeit der Ver?ffentlichung. Die enthaltenen
Informationen sind zur Orientierung f??r eine sichere Handhabung, Verwendung, Verarbeitung, Lagerung,
Transport, Entsorgung und im Falle von Versch??ttungen bestimmt. Sie sind nicht als Garantie oder
Qualit?tsbeschreibung anzusehen. Die Informationen beziehen sich nur auf dieses bestimmte Produkt und
nicht auf solche Stoffe, die in Kombination mit irgendwelchen anderen Stoffen oder Verfahren verwendet
werden, wenn nicht anders im Text vermerkt ist.
N.A. = NICHT ANWENDBA
N.B. = NICHT BESTIMMT
(*) = SELBSTEINSTUFUNG (NFPA)
Expositionsbegrenzung:
TLV : Threshold Limit Value - ACGIH USA 2003
OES : Occupational Exposure Standards - Gro?britannien 2003
MEL : Maximum Exposure Limits - Gro?britannien 2003
MAK : Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen - Deutschland 2002
TRK: Technische Richtkonzentrationen - Deutschland 2002
MAC : Maximale aanvaarde concentratie - die Niederlande 2003
VME : Valeurs limites de Moyenne d??Exposition - Frankreich 1999
VLE : Valeurs limites d??Exposition ?? court terme - Frankreich 1999
GWBB: Grenswaarde beroepsmatige blootstelling - Belgien 2002
GWK : Grenswaarde kortstondige blootstelling - Belgien 2002
EG : Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten - Richtlinie 2000/39/EG
Vollst?ndiger Wortlaut aller unter Punkt 2 aufgef??hrten R-S?tze:
R50/53 : Sehr giftig f??r Wasserorganismen; kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche
Wirkungen haben
Ausdruckdatum : 02-2004 8/8
;
Recommended suppliers
China (Mainland)
Assessed Supplier
Factory Supply Cyazofamid
- Assay:Pharma grade,
- Appearance:white powder
- Package:Aluminum Foil Bag
- Storage:keep in cool and dry place
- Transportation:by Fedex or DHL (door to door)
- Application:For COVID-19 tests kits
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
Cyazofamid
- Assay:96
- Appearance:Pale yellow tasteless powdery solid
- Package:According to customer's requirement
- Storage:-20°C
- Transportation:By Sea, By air
- Application:
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
Cyazofamid in stock
- Assay:pharma grade,
- Appearance:detailed in specifications
- Package:according to the clients requirement
- Storage:Store in dry, dark and ventilated place.
- Transportation:by air or by ocean shipping
- Application:An important raw material and intermediate used in Pharmaceuticals
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
High quality Cyazofamid supplier in China
- Assay:99%
- Appearance:white-off solid or colorless liquid ( referto COA)
- Package:25kgs/fiber drum or 200kgs/UN drum
- Storage:in a cool and dry place
- Transportation:by sea or by air
- Application:Agrochemical
Contact Supplier
China (Mainland)
Assessed Supplier
high quality 40%GR Cyazofamid supplier
- Assay:10KG,10g,
- Appearance:crystal, powder
- Package:as your request
- Storage:stay in dry, cool and well-sealed
- Transportation:EMS,HK EMS,FEDEX,DHL,TNT
- Application:Pharmaceutical intermediates
Contact Supplier